Page cover image

🧐Besonderheiten

[Stateside befindet sich aktuell in Entwicklung. Es ist daher nicht möglich, auf Stateside zu spielen]

Auf Stateside handhaben wir einige Dinge anders als die meisten Server. Um Überraschungen und Verwirrungen zu vermeiden, haben wir Dir hier die wichtigsten Unterschiede zusammengefasst.

Die Einreise

Üblicherweise dauert die Einreise im Spiel länger als die Whitelist außerhalb des Spiels (das Schreiben Deiner Charaktergeschichte nicht miteinbezogen). Auf Stateside ist es eher umgekehrt, denn bei uns ist das Whitelistverfahren sehr ausgeprägt, während die Einreise im Spiel selbst nur wenige Minuten dauert.

Whitelist

Die klassischen Multiple-Choice-Tests dienen in erster Linie dazu, neuen Spielern die wichtigsten Regeln vor Augen zu führen. Diese Regeln werden nicht einstudiert sondern im besten Fall grob in Erinnerung behalten und - wenn man unsicher über die nächste Handlung im RP ist - nachgeschlagen (oder eben nicht). Ein tatsächliches Bewusstsein für die Regeln eines Servers ergibt sich erst nach mehreren Wochen und Monaten des Spielens. Entsprechend halten wir es für verschwendete Zeit, uns gegenseitig auf die Schippe zu nehmen und so zu tun, als hätte man sich die Regeln gemerkt und als würde man als Teammitglied glauben, dass der neue Spieler sich das womöglich dritte oder siebte Regelwerk binnen drei Jahren in den Frontallappen seines Gehirns tätowiert hat.

Deshalb stellen wir in der Whitelist lieber Fragen, die Dein grundsätzliches Verständnis und Bewusstsein von spezifischen zwischenmenschlichen und spielerischen Regeln abbilden. Außerdem wollen wir mehr über Dich als Spieler wissen als wahrscheinlich jeder andere Server, auf dem Du bislang gespielt hast.

Neben einigen systembedingten Schritten, wie zum Beispiel der Verknüpfung Deines Stateside-Accounts mit Discord und Steam, geben wir Dir die Möglichkeit Deinen Charakter ausführlich zu beschreiben. Neben einer Charaktergeschichte stehen Dir dafür viele Optionen zur Individualisierung Deines Rollenspiels zur Verfügung. So kannst Du zum Beispiel angeben, welchem sozialen Hintergrund Dein Charakter entspringt (Ausbildung, vorheriger Beruf, Finanzen, Bildungsniveau, Elternhaus, usw).

Charaktererstellung

Haben wir Deinen Whitelistantrag angenommen, darfst Du auf unseren Charaktererstellungsserver verbinden. Dort erstellst Du Dir Deinen Charakter und kannst ihn bis zu Deiner Einreise auf dem Spielserver immer wieder anpassen - so lange und so oft Du möchtest.

Abhängig von den bei der Whitelist gewählten Optionen zum sozialen Hintergrund Deines Charakters verfügt dieser über unterschiedliche Vermögen. Bei der Charaktererstellung wählst Du dann ebenfalls aus, mit welchen Besitztümern Dein Charakter einreist, also welche Gegenstände Dein Charakter aus seinem alten Leben mitnimmt. Dazu gehören Kleidung, Schmuck, Accessoires, Auto / Motorrad / Hubschrauber / Privatjet / Boot / Yacht und so weiter. All diese Dinge werden mit Deinem Vermögen verrechnet. Wählst Du also beispielsweise kein Fortbewegungsmittel, hast Du den Geldwert davon bei der Einreise zur Verfügung.

Einreise

Als US-Bürger erwarten Deinen Charakter die üblichen Flughafenontrollen beim Checkout von US-Binnenflügen: Keine.

Alternativ kannst Du schon in San Andreas leben und musst nicht mehr einreisen. Diese Art der Einreise ist beschlossen, aber noch nicht ausgearbeitet. Sobald das passiert ist, informieren wir Dich auf unserem Discord und bearbeiten diese Textpassage entsprechend.

Über die Einreise von Nicht-US-Bürgern ist noch nicht entschieden. Sobald es dazu konkrete Informationen gibt, werden diese ebenfalls hier veröffentlicht und im Discord angekündigt.

Regelbrüche / Gamemaster / Support

Unser Ziel ist integeres Rollenspiel. Gerne würden wir "ohne externe Einflüsse" schreiben, aber das wäre Wunschdenken. Außerdem haben wir den Umgang mit Accountstrafen im Vergleich zu den meisten anderen Servern grundsätzlich geändert, um die Neutralität in solchen Entscheidungen soweit wie möglich zu garantieren.

RP ohne Unterbrechungen

Unser Hauptziel ist ungestörtes RP. Das betrifft ebenfalls Accountsperren, selbst wenn sie nur vorübergehend sind. Verstößt ein Spieler gegen die Nutzungsbedingungen und hat dieser Verstoß keine bis minimale Auswirkungen auf Dritte, kann der jeweilige Spieler weiterspielen, bis er sich ausloggt. Erst danach wird das Benutzerkonto (vorübergehend) gesperrt, bis sich der Spieler in der Sache geäußert hat bzw. die Sperre abgelaufen ist.

Vorrangig schriftlich

Bei einer Accountsperre - auch vorübergehend - wird ein Ticket vom Gamemaster eröffnet, auf welches der Spieler Zugriff bekommt. Das Ticket beinhaltet eine Erklärung zur Maßnahme und bietet dem Spieler Gelegenheit, sich zu dem Fall zu äußern. Nach erfolgter Stellungnahme wird der Fall erneut geprüft. Diesmal jedoch nicht von dem bearbeitenden Gamemaster, sondern von all seinen Kollegen. Kein Gamemaster sieht, wie ein anderer gestimmt hat. Die Maßnahme mit den meisten Stimmen wird durchgesetzt und das Ticket geschlossen.

Recht auf Überprüfung

Spieler können in ihren Tickets auf "Ticket überprüfen" klicken. Dadurch wird das Ticket direkt der Projektleitung vorgelegt, welche den Fall insgesamt bewertet und eventuell Korrekturen vornimmt. Eine solche Überprüfung ist final.

Zuletzt aktualisiert