Leitfaden Audiosetup
[Stateside befindet sich aktuell in Entwicklung. Es ist daher nicht möglich, auf Stateside zu spielen]
Eine klare und zuverlässige Sprachkommunikation ist entscheidend für ein immersives Spielerlebnis in FiveM. Befolge die nachstehenden Schritte, um deinen Sprachchat optimal einzurichten.
1. FiveM-Sprachchat konfigurieren
FiveM starten und einem Server beitreten.
Drücke die ESC-Taste, um das Menü zu öffnen.
Navigiere zu Einstellungen > Sprach-Chat.
Sprach-Chat aktiviert: Stelle sicher, dass diese Option auf Ein gesetzt ist.
Ausgabegerät: Wähle dein bevorzugtes Wiedergabegerät (z. B. Kopfhörer).
Eingabegerät: Wähle dein Mikrofon aus.
Sprach-Chat-Modus:
Push-to-Talk: Eine Sprachübertragung findet nur auf Knopfdruck statt. Das ist gewähnlich in Spielen bevorzugt, kann beim Rollenspiel jedoch sehr hinderlich sein.
Spracherkennung: Aktiviert das Mikrofon automatisch bei Spracheingabe (bzw. ab einer gewissen Lautstärke die das Mikrofon aufnimmt).
Mikrofon-Lautstärke: Setze den Regler zum testen erst einmal auf 100% und beobachte den Regler. Der Pegel sollte bis zur Mitte (oder etwas höher) ausschlagen. Gegebenfalls musst Du die Lautstärke reduzieren.
Mikrofon-Empfindlichkeit: Stelle sicher, dass deine Stimme klar erfasst wird, ohne Hintergrundgeräusche aufzunehmen. Sprachindikatoren sollten nicht aufleuchten, wenn Du zum Beispiel nur nah am Mikrofon atmest oder Dich leise räusperst.
Sprach-Chat-Lautstärke: Passe die Lautstärke der anderen Spieler nach deinem Komfort an.
2. Tastenkombinationen anpassen
Gehe zu Einstellungen > Tastaturbelegung > FiveM.
Push-to-Talk: Weise eine bequeme Taste zu (Standard ist oft N).
Sprachdistanz ändern: Weise eine Taste zu, um zwischen Flüstern, normaler Lautstärke und Rufen zu wechseln (z. B. Z).
Funkgerät: Weise eine Taste für die Funkkommunikation zu (z. B. Y).
3. Audioqualität optimieren
Hintergrundgeräusche reduzieren:
AMD Noise Suppression (geeignet für AMD-Grafikkarten)
RTX Voice (nVidia-Äquivalent)
noise-suppression-plugin von werman (als VST2-Plugin, integrierbar in EqualizerAPO und damit quasi jede DAW)
Steelseries GG (kostenlos, aber sehr umfangreich und teils überladen)
Krisp Desktop (sehr leicht einzurichten, allerdings oft mit geringerer Sprachqualität bei starker Filterung)
voicemeeter Banana (bewährt, jedoch anfällig für Fehler wie knistern nach längerer Laufzeit)
Bitte beachte unbedingt, dass Programme, die Hintergrundgeräusche filtern, immer die Sprachqualität verschlechtern! Bitte schaut Euch hierzu Vergleiche an. Wenn es möglich ist, solltet ihr immer in einer entsprechend gut eingerichteten Umgebung sprechen, die von der Soundqualität immer ein Plugin toppen wird.
Raumakustik verbessern:
Richte deinen Spielbereich in einem ruhigen, möblierten Raum ein, um Echo und Hall zu minimieren.
4. Funktionstest
Mikrofon testen: Sprich in dein Mikrofon und beobachte den Ausschlag im Spiel (Sprachoptionen), um sicherzustellen, dass deine Stimme erfasst wird. Der Pegel sollte bis zur Mitte (oder etwas höher) ausschlagen.
Rückmeldung einholen: Frage Freunde, ob Sie mit Dir auf einen Freeroam-Server beitreten und Feedback zu Deinen Soundeinstellungen geben können.
Mit diesen Konfigurationen solltest du eine solide Basis für den Sprachchat auf Stateside haben und damit optimal für dein RP gerüstet sein.
Zuletzt aktualisiert